Elena MacKenzie

Kurzbeschreibung
Viel Zeit bleibt Melissa Harper nicht mehr. 30 Stunden, dann ist das kleine Mädchen tot. Eine rätselhafte Videobotschaft und ein Funkgerät sind alles, was die FBI-Agentin in der Hand hat. Will sie das entführte Mädchen retten, braucht sie einen klaren Kopf. Mit verschlüsselten Hinweisen lockt sie ein Unbekannter von Leiche zu Leiche. Und immer wieder kommt sie zu spät.
Doch für Melissa ist es mehr als nur ein Fall. Als Kind war sie selbst in eine Kiste gesperrt. Alles, was ihr damals blieb, waren Sauerstoff für 30 Stunden, ein Funkgerät und ihre panische Angst …
Elena MacKenzie – 30 Stunden
Taschenbuch: 206 Seiten
Verlag: Edition M (14. November 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 1503947920
Über den Autor
Elena MacKenzie schreibt romantische, lustige, erotische und traurige Liebesromane. Highland Secrets war ihr erster Roman unter diesem Pseudonym und eroberte sofort die Top 10 der Amazon-Charts. Seither hat sie weitere erfolgreiche Romane veröffentlicht. Für ihre Bücher sucht sie sich interessante Orte wie die kleine Insel Fair, Edinburgh, Glasgow oder Tolosa aus und verführt ihre Leser damit zum Träumen. Ganz nach dem Motto: Sich in Büchern verlieren, heißt grenzenlos träumen.
Rezension
Der Klappentext dieses Buches liest sich sehr spannend. Kurzform der Story: Melissa Harper wurde als Kind entführt. Ihr Vater sollte sie binnen 30 Stunden finden. Sie war in eine Kiste gesperrt, die für 30 Stunden Sauerstoff hatte. Ein Plünderer entdeckte sie damals und sie überlebte. Heute arbeitet Melissa bei der Abteilung CARD des FBI, eine Abteilung, die bei Kindesentführungen hilft. Ein Mädchen ist verschwunden. Der Entführer hat sich direkt an Melissa gewandt. Sie hat 30 Stunden Zeit, um das Kind zu finden. Für Melissa wird ein Albtraum war, denn sie glaubt, dass ihr damaliger Entführer hinter der Sache steckt.
Die Story an sich fand ich unheimlich spannend. Die Tipps, die der Entführer gibt, führen Melissa und ihr Team immer wieder zu neuen Leichen, die mit Melissas alten Fällen zusammenhängen. Allerdings ist das Buch so geschrieben, dass bei mir keine Spannung aufkam. Die Darstellung der einzelnen Charaktere fand ich zu statisch. Ein gut geschriebenes Buch nimmt dich sofort gefangen, das war hier leider nicht der Fall. Mir fehlte ein wenig die Tiefe und somit auch Lebendigkeit der Story.
30 Stunden,Ähnliche Artikel:
- 9 Stunden Angst
Max Kinnings - 9 Stunden Angst Rush Hour in London: Für über... - Zähl nicht die Stunden
Joy Fielding Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs, gefangen im selbst gehäkelten Netz... - Catch – Stunden der Angst
Tom Bale - Catch - Stunden der Angst Eine düstere Landstraße in... - Ihr tötet mich nicht
Shannon Kirk - Ihr tötet mich nicht Sie ist 16 Jahre alt... - Das geheime Leben der CeeCee Wilkes
Diane Chamberlain - Das geheime Leben der CeeCee Wilkes Eve Elliott ist...